Die Menschen hinter DOGG 23
Bei uns erwartet Dich ein kleines und familiäres Team mit echter Leidenschaft für seine Arbeit. Denn mindestens eines haben hier alle gemeinsam: Die Liebe zu Hunden. Unser Wissen an Dich weiterzugeben ist für uns daher mehr als ein Job, es ist eine Herzensangelegenheit.
Bei DOGG 23 pflegen wir ein persönliches und vertrauensvolles Miteinander. Auch unseren Kunden gegenüber. Für alle Anliegen rund um Deinen Vierbeiner haben wir immer ein offenes Ohr. Neben guten Tipps und Hilfestellungen am Rande sind wir ebenso für einen Schnack immer gern für Dich zu haben.
Alle Team-Mitglieder kurz vorgestellt

Hans-J. Fusco
Hundetrainer, Gründer und Inhaber von DOGG 23

Katrin Fusco-Steinberger
Büro-Managerin, Organisatorin und Koordinatorin
Katrin ist ein echtes Multitalent. Sie unterstützt Hans bei alle Geschäftsabläufen, wie dem Koordinieren aller Termine, dem Beantworteten von Anfrage und hat dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Denn Katrin mag es abwechslungsreich. An DOGG 23 schätzt sie neben der „bunten Hundetruppe“ vor allem das besondere Konzept, welches Betreuung und Training vereint, in Kombination mit Hans‘ fundierter Erfahrung. Damit dieser fokussiert seinen Aufgaben nachgehen kann, sorgt Katrin dafür, dass „der Laden läuft“.

Annemarie Debski
Hundetrainerin, Betreuerin und angehende Hundeernährungsberaterin
Annemarie liebt schon seit Kindestagen den Umgang mit Tieren. Der Hund hatte dabei immer einen besonderen Stellenwert, weshalb sie auch seit über 15 Jahren im Tierschutz für Straßenhunde aktiv ist. Als zertifizierte Hundetrainerin ist Annemarie darauf aus Hunde-Halter:innen-Teams in ihrer Entwicklung zu fördern und sie so näher zusammen und besser durch den Alltag zu bringen. Aktuell absolviert sie ergänzend eine Ausbildung zur Hundeernährungsberaterin, um ihr Fachwissen zu erweitern. Das tut den Hunden gut und gefällt den Halter:innen!

Stella Kunzmann
Hundebetreuerin und angehende Tierphysiotherapeutin
Stella ist mit Hunden aufgewachsen, wobei Conor, ihr aktuller Schützling, die größte Inspiration für sie ist. Als angehende Tierphysiotherapeutin und -heilpraktikerin liegt ihr die Gesundheit der Vierbeiner besonders am Herzen. Kein Wunder das sie ein besonderes Händchen im Umgang mit ihnen beweist. Neben der Physiologie interessiert Stella sich besonders für die charakterlichen Eigenschaften der Hunde und geht dabei gezielt auf ihre individuellen Bedürfnisse ein.

Sina Bruns
Hundebetreuerin und ehrenamtliche Gassigängerin
Sina sammelt seit 2015 Erfahrungen im Umgang mit Hunden. Als qualifizierte Hundetrainerin weiß sie um den richtigen Umgang mit den Vierbeinern und erweitert ihr Wissen stetig. Dabei hat sie die Arbeit mit Hunden schon bis nach Leiteinamerika gebracht. Kein Zufall also das ihr eigener Hund aus Mexiko kommt. Nun hat Sina in der Kastanienalle 23 angedockt und bereichert mit ihrerem Wissen die Hundebetreuung.

Luke
Freund von Hunden, Fußballer und Frechdachs
Ausbildungen und Fortbildungen als Hundetrainer:
Praxis:
- Ausdrucksverhalten 1 + 2 (Dipl. Biologe Joachim Leiplod)
- Domestikation, Sozialstruktur, Rangordnung, Reproduktion (Dipl. Biologe Joachim Leiplod)
- Lernen und Übungen mit dem Hund 1 + 2 (Sabine Winkler)
- Hunderassen, Auswirkung der Rasse auf Training und Haltung, Probleme moderner Rassezucht (Sabine Winkler)
- Übungen mit dem Hund 3 + 4 (Pia Gröning)
- Antijagdtraining 1 + 2 (Pia Gröning)
- Nasenarbeit 1 + 2 (Pia Gröning)
- Hund in Haus, Hof und Garten (Chris Götte)
- Mehrhundehaltung 1 + 2 (Maria Hense & Christina Sondermann)
- Übungen mit dem Hund 6 (Maria Hense & Christina Sondermann)
- Kognitive Prozesse bei Hunden und anderen Tieren (Dipl. Biologe Joachim Leiplod)
- Erste Hilfe beim Hund, Gesundheit des Hundes und Ernährung (Tierärztin Viola Dahm)
- Ontogenese, Umgang mit Welpen, Junghunden und pubertierenden
Flegeln 1 + 2 (Dr. Blaschke-Berthold) - Agility und andere Sportarten
Aufbau von Einzel- und Gruppenstunden, Umgang mit gestressten und hyperaktiven Hunden und Kunden 1 + 2 (Maria Hense) - Angst und Aggression 1 + 2 (Dr. Blaschke-Berthold)
Theorie:
- Stress und Stressmanagement (Dr. Blaschke-Berthold)
- Verhaltensstörungen beim Hund (Dr. Hermann Bubna-Littiz)
- Aggressives Verhalten bei Hunden (Dr. med. vet Renate Jones Baade)
- Rassetypen und rassetypische Besonderheiten (Sabine Winkler)
- Haltung und Erziehung von Haus-, Familien- und Begleithunden (Günther
Bloch) - Zur Fortpflanzungsbiologie des
- Haushundes – Änderungen zum Wolf
- Beschäftigung und Spiele für den Hund (Christina Sondermann)
- Verhaltenstherapie des Hundes 1 + 2 (Dr. Ute Blaschke-Berthold & Dipl.
Biologe Joachim Leoplod) - Angst und Angstverhalten beim Hund (Dr. Ute Blaschke- Bertold)
- Verhaltenstherapie des Hundes 3 (Henry R. Askew PH.D)Grundlagen der Anatomie und
- Physiologie sowie Notfallmaßnahmen beim Hund, Grundlagen der Ernährung des Hundes Lernverhalten, Motivation und
Ausbildungsmethoden beim Hund (Sabine Winkler) - Mit dem Hund unterwegs (Pia Gröning)
- Mit dem Hund im Alltag, Haus Hof und Garten (Chris Götte)
- Ethologie des Hundes 1 + 2 (Erik Ziemen)
Mehrhundehaltung (Maria Hense) - Verhaltensökologie 1 + 2 (Julia Fischer und Dr. Kurt Hammerschmidt)
- Verhaltensphysiologie 1 + 2 (Julia Fischer und Dr. Kurt Hammerschmidt)
Lerne uns bei unserer Hundebetreuung oder im Einzeltraining besser kennen.
Leg am besten direkt los und melde dich mit deinem Anliegen am besten direkt.